Hallo, in unserem Sortiment findet Ihr eine Vielfalt von Besen, Bürsten und Holzartikel - für jeden Zweck im Haushalt, in der Werkstatt und bei der Körperpflege. Es handelt sich fast ausschließlich um nachhaltige Produkte aus natürlichen Materialien und deutscher Fertigung. Eine gute Bürste ist ein Begleiter für Jahre und die Alternative zu Kunststoffartikeln. Schaut Euch einfach um! Wir freuen uns über euren "Besuch"!
b breiter oder schmaler Fuß, hoher Rist oder Problemen bei Grenzgrößen - nicht jeder findet bei den Socken "von der Stange" genau das Richtige für sich oder seine Lieben. Bei Strumpf-Klaus wollen wir, dass Sie für sich den besten Strumpf kaufen. Dabei bemühen wir uns, auch bei besonderen Wünschen oder Anforderungen den richtigen Artikel für Sie zu finden.
Herzlich Willkommen bei den Walkmühl Alpakas. Wir bieten Alpaka Wanderungen in der schönen Natur.
Frische regionale Produkte direkt vom Erzeuger in Feuchtwangen. Kaltgepresste Speiseöle (Raps, Sonnenblume, Lein, Hanf, Leindotter), 10 verschiedene Sortenhonige, Rapo-Wärmekissen
Verkauf eigener Produkte
Vorträge über Kräuter und Kürbisse
Tischdekorationen, Kreatives und vieles mehr...
Reinigungsmittel, Bambustücher, Lederbalsam
Seit 1986 ist der Landschaftspflegeverband Mittelfranken e.V. (LPV) in der Landschafts- und Biotoppflege sowie in der Regionalvermarktung und der Umweltbildung aktiv. Getreu dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ arbeiten wir eng mit Landwirten, Naturschutzverbänden, Gemeinden und privaten Grundstückseigentümern zusammen.
Der Landschaftspflegeverband ist ein gemeinnütziger, eingetragener Verein. Der Vorstand besteht zu gleichen Teilen aus Vertretern der Landwirtschaft, der Naturschutzverbände und der Kommunalpolitik - ein starkes Netzwerk für unsere Natur.
Die praktischen Arbeiten in der Landschaftspflege werden überwiegend von ortsansässigen Landwirten ausgeführt, die sich dadurch eine zusätzliche Einkommensquelle erschließen können. Durch ihre langjährige Erfahrung und Ortskenntnis ist eine fachgerechte Landschaftspflege gewährleistet. Alle, die mit dem Landschaftspflegeverband zusammen arbeiten, tun dies freiwillig.
Die LANDWEHR-BRÄU hat sich mit Leib und Seele der fränkischen Bierkultur verschrieben!
Auf dem Areal der LANDWEHR-BRÄU im mittelfränkischen Reichelshofen werden beste Biere mit besten Rohstoffen aus der Region nach traditionellen Rezepten mit modernster Technik gebraut!
Entdecken Sie den Unterschied! Unser Braumeister versteht es, den Bieren dem Jahresablauf entsprechende Geschmacks- und Farbkomponenten mitzugeben und macht über diese Vielfalt an LANDWEHR-BRÄU Bieren fränkische Braukunst erlebbar.
Genießen Sie frisch hergestellte Bonbons und stöbern durch über 50 verschiedene Sorten und Produkte in unserem liebevoll eingerichteten Shop.
Seit 2009 wird die Pyraser Brauerei von Marlies Bernreuther geführt, die damals, mit 31 Jahren, Deutschlands jüngste Brauerei-Inhaberin war. Vierzig Jahre lang hat zuvor ihr Vater Georg die Linien vorgegeben. Mit 19 ließ er sich von der Bundeswehr befreien, denn sein Vater war überraschend verstorben.
Auch Marlies Urgroßmutter Kunigunde Bernreuther musste ins eiskalte Brauwasser springen, als ihr Mann plötzlich verstarb.
Ärmel hochkrempeln und Durchstarten, das ist die Bernreuther Art, ob Frau oder Mann. Ein Familienerbe sind auch diese Eigenschaften, die man der jungen Chefin überall nachsagt: „Ein messerscharfer Verstand und eine gesunde Menschenkenntnis“.
Marlies Bernreuther wiederum zählt schon jetzt auf Marc, Maya und Julius, ihre Kinder. Ob auch eines von ihnen – ganz die Mama – bereits mit vier Jahren sagte: „Gell Mama, ich krieg‘ mal die Brauerei?“
Das Familienprinzip scheint übrigens „ansteckend“: Der junge Braumeister Achim Sauerhammer folgt dem Vater Helmut Sauerhammer, der wiederum seit 2001 verantwortlicher Braumeister für die Pyraser Biere ist.
Seit 2009 teilen sie sich die Aufgabe. Es gibt außerdem Kunden, deren Familie nachweislich seit 140 Jahren Pyraser Biere bezieht. Das nennt man dann eben Familienbrauerei nach Pyraser Art.
Herzlich Willkommen bei uns – dem Hühnerhof Lehr! Unsere Eier aus Freiland- und Bodenhaltung stehen in der Region seit vielen Jahren für höchste Qualität und artgerechte Tierhaltung! Wir legen großen Wert auf eine transparente Arbeitsweise und pflegen deshalb eine Politik des „offenen Hofs“. Wir laden alle Kunden und Interessierten herzlich dazu ein, bei uns vorbeizuschauen und sich selbst ein Bild von uns und unseren Tieren zu machen – so möchten wir unsere Leidenschaft für artgerechte Tierhaltung mit euch teilen
Auch wird nachhaltige Landwirtschaft bei uns groß geschrieben. Deshalb bewirtschaften wir Grünflächen und Ackerland mit Bedacht und im Hinblick auf die kommenden Jahre
Wir sind ein landwirtschaftlicher Familienbetrieb, der nach Bioland-Richtlinien Eier, Nudeln, Kartoffeln und Kürbisse erzeugt und außerdem Bio-Schweine und Bio-Rinder hält.
In unserem kleinen Hofladen in Kurzendorf zwischen Ansbach und Herrieden bieten wir Ihnen an sieben Tagen der Woche 24 Stunden Eier, Nudeln, Kartoffeln, Kürbisse sowie Fleisch von Rind und Schwein an
Eine der ältesten Brennereien in Süddeutschland.
Seit mehr als 30 Jahren erfüllen wir immer wieder höchste Ansprüche und freuen uns, Sie auch in Zukunft mit unserem naturnahen und authentischen Brenn-Handwerk zu begeistern.
Seit 2014 sind wir auf Märkten, Stadtfesten und Messen unterwegs.
Immer mit Freude und Spaß am Verkauf, verführen wir unsere Kunden zu unseren Leckereien.
Lassen auch sie sich zu einen Stück Käse oder Speck verführen.
Wir freuen uns über jeden Besucher auf unserer Homepage und sind für alle Anregungen offen.
Scheuen sie sich nicht uns zu Kontaktieren.
Unser Ziel, ist ihre Zufriedenheit.
© LOKALSPIESSER GbR - Alle Rechte vorbehalten.